Aktuelles
Zur Fahrzeugübergabe den Marsch geblasen
Netzwerkabend der MIT beim Reisedienst Neumann mit sehr guter Resonanz
Bodenwerder (r). Als Überraschunsgast gab es von den „Lions“ beim Netzwerkabend des MIT-Ortsverbandes Bodenwerder-Polle im Verkehrsinstitut Neumann in Bodenwerder kräftige Töne zu hören. Das sogenannte „Drum & Bugle Corps“ aus der Nachbargemeinde Emmerthal mit ihrem Vorsitzenden Jöeg Borgmarm an der Spitze ließ sich das Event nämlich nicht entgehen schließlich nahm das rund 30 Mitarbeiter zählende Untemehmen einen neuen Omnibus für Gruppenteisen sowie den öffentlichen Nahverkehr offiziell in Betrieb. Wer vor allem den ÖPNV regelmäßig nutzt, kennt den Dirigenten Borgmann als Mann am Steuer – und der blies seinen beiden Chefs Frank und Markus Neumann mit seiner gut besetzen Gruppe durchaus geme mal den Marsch.
Untemehmer, Politiker, Vertreter der Verkehrsgesellschaft Hameln-Pyrmont: Das Intereße am Untemehmen und der neuen Investition während des Netzwerkabends der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) war groß. Dr. Rolf Deipenwisch, Kreisvorsitzender der MIT Holzminden, wertete diese Resonanz als weiteren Beleg , wie wichtig die Zusammenarbeit der heimischcn Wirtschaft untereinander sei. Bestes Beispiel, der neue Omnibus: Gekauft vor allem für die tägliche Schülerbeförderung, wird er auf den Straßen der Landkreise Holzminden und Hameln Pyrmont unterwegs sein.
Kreisvorsitzender Deipenwisch würdigte seinerseits die Neumann-Brüder als „aufstrebende mittelständische Unternehmer“. Ihnen sei es erfolgreich gelungen, aus dem kleinen Betrieb, den sie vor vielen jahren von ihrem Vater übemommen haben, eines der erfolgreichsten Verkehrsinstitute sowie Reise- und ÖPNV-Dienstleister dieser Region aufzubauen. „Unternehmen wie das Ihre sind die wahren Stars der erfreulich guten Konjunktur- und Arbeitsmarktentwicklung in unserer Region“, betonte Deipenwisch, Die 18 fest angestellten Fahrer legen – so Frank Neumann im Jahr übrigens mehr als eine Million Kilometer zurück.
Quelle: DEWEZET
Werbung mit Baron
Bus-Neumann europaweit für Münchhausenland unterwegs

Seit rund vier Wochen ist der neueste Bus des Unternehmens Bus-Neumann in Betrieb und hat bereits eine Fahrt an die Mosel und eine Reise nach Belgien hinter sich. „Und dort schon für unsere Münchhausenstadt geworben“, freut sich Björn Meyer, Mitarbeiter der Samtgemeinde Bodenwerder, denn dieser Bus der neuesten Generation macht mit der Münchhausen-Figur auf das „www.muenchhausenland.de“ aufmerksam – aus diesem Grunde hat die Samtgemeinde sich auch finanziell an dieser effektiven Werbemaßnahme beteiligt. „Mindestens acht Jahre lang wird der Bus europaweit mit dem Baron von Münchhausen für unsere Region werben“, erklärt Firmenchef Frank Neumann. Der Neoplan Trendliner bietet mit einer der modernsten Klimaanlagen, Toilette, Küche, DVD-Anlage, Navigation (auch für die Fahrgäste) höchsten Komfort und wird vorwiegend als Reisebus eingesetzt; er soll aber auch als Schulungsbus von der Fahrschule Neumann wie für spezielle Sonderfahrten, beispielsweise für Vereine, genutzt werden.
Quelle: DEWEZET
Als Fachkraft im Verkehrswesen ausgezeichnet
Bus-Neumann wird Service der Fahrgäste gerecht
Guido Bigalke, Geschäftsstellenleiter der RBB in Holzminden, überreichte in diesen Tagen den Busfahrern der Firma Neumann, in Bodenwerder Urkunden, die sie als „Fachkraft im Verkehrswesen“ auszeichnen. In mehreren Unterrichtseinheiten wurden die Fahrer durch Mitarbeiter des Fahrdienstes der RBB unterwiesen und fortgebildet. In den Räumen des Verkehrsinstitutes Neumann hatten die Fahrer sowie Ausbilder ideale Vorraussetzungen für die Unterrichtsgestaltung. Ziel der Fortbildung war, den ständig steigenden Servicebedürfnissen der Fahrgäste stets gerecht zu werden. Gerade in der heutigen Zeit, in der der öffentliche Nahverkehr engmaschig vernetzt wird ist es äußerst wichtig, auf alle Fragen auch kompetente Auskunft geben zu können. Hier stehen Wünsche der Fahrgäste sowie die Kundenorientierung ebenso im Vordergrund wie Stressbewältigung und Konfliktmanagement.
Gerade in Zeiten zunehmender Globalisierung ist es wichtig, immer auf dem neusten Stand der Ausbildung und des Sicherheitsbedürfnisses der Fahrgäste zu sein. Geschäftsstellenleiter Bigalke betonte die Zuverlässigkeit und den hohen Qualitätsstandard der Firma Neumann. Seit vielen Jahren sind die Busse im Auftragsdienst des Linienverkehrs für den öffentlichen Nahverkehrsträger unterwegs. Insgesammt sind derzeit 14 Busse bei der Firma Neumann im Einsatz. So werden vom Standort Bodenwerder/Kemnade beide Seiten der Weser befahren. Dem hohen Sicherheitsbedarf wird die Firma Neumann auch in Zukunft gerecht werden.
Quelle: DEWEZET
Neoplan Trendliner
In diesen Tagen wird wieder ein Bus der neuesten Generation, ein Neoplan Trendliner, in Dienst genommen. Durch diesen neuen Reisebus bietet Neumann auch wieder komfortable Fernreisen an, da dieser alles dafür bietet. Der Trendliner hat eine der mondernsten Klimaanlagen, Toilette, Küche, DVD- Anlage, Navigation (auch für die Fahrgäste). Gurte sorgen auf allen Plätzen für die Sicherheit der Reisenden, Antiblockiersystem und elektronisches Stabilitätsprogramm sowie Kamerabeobachtungen der hinteren Tür und des rückwärtigen Verkehrs sind weitere Punkte. Für Vereine, Gruppen und Schulklassen werden individuell Fahrten ausgearbeitet. Modernste Busse und gut geschulte Mitarbeiter machen Bus- Neumann zu einem kompetenten Partner in Sachen Reisen und Ausflugsfahrten.